Zu wenig Oxford-Impfstoff für die EU? Hersteller AstraZeneca sieht das anders - und ist nach aktuellem Urteil des EU-Gerichts erster Instanz sogar im Soll.

© Mauro Ujetto / NurPhoto / picture alliance

Impfstoff-Lieferstreit

EU contra AstraZeneca: Beide Seiten sehen sich bestätigt

Das Gründer-Trio von Avi Medical (v.l.): Vlad Lata, Julian Kley und Christoph Baumeister. Die Unternehmer wollen mit ihrem Konzept die hausärztliche Versorgung neu gestalten.

© Julian Mittelstaedt

„Hausarztpraxis der Zukunft“

Start-up: „Wir wollen Ärzten den Rücken freihalten“

Blick in ein Labor zur Entwicklung von Arzneimitteln. Die Onkologie zählt seit Jahren zu den innovativsten Disziplinen – und wird es auch bleiben.

© angellodeco / stock.adobe.com

„Vision Zero“

Die Offensive gegen den König aller Krankheiten

Kooperation | In Kooperation mit: medizinischen Fachgesellschaften und in der Onkologie aktiven Pharmaunternehmen

Platow-Empfehlung

PC-Boom sorgt bei Lenovo für volle Kassen

Schmerzen, Psyche und andere Gebiete: Insbesondere austherapierte Chroniker versprechen sich noch einiges von der Cannabis-Medizin.

© freshidea / stock.adobe.com

Behandlung von chronisch Kranken

Start-up setzt auf private Cannabis-Medizin

Herzschrittmacher und andere Medizintechnikprodukte treiben die Aktienkurse ihrer Hersteller in die Höhe.

© Mathias Ernert, Deutsches Herzzentrum

Kapitalanlage

Gesundheitsaktien bieten gute Chancen auf hohe Renditen

Corona-Impfstoff

BioNTech liefert wie vereinbart

Gleiche Chancen für alle. Die Wettbewerbszentrale passt auf, dass sich keiner einen unzulässigen Vorteil verschafft. Das gilt auch für Corona-Testzentren

© styleuneed / stock.adobe.com

Corona

COVID-19: Unlauteres Angebot zur Belegschafts-Testung

Fernbehandlung über Videosprechstunde ist in den vergangenen Monaten in vielen Praxen neu eingesetzt worden. Der Anbieter Medgate aus der Schweiz erhofft sich jetzt den Einstieg in Selektivverträge mit gesetzlichen Kassen in Deutschland.

© M.Dörr & M.Frommherz / stock.adobe.com

Fernbehandlung

Medgate zieht es in den Kassenmarkt