Der Versuch der EU-Kommission, Corona-Impfstoff von AstraZeneca einzuklagen, endet wie das sprichwörtliche Hornberger Schießen: Der Hersteller muss liefern – doch lange nicht soviel, wie erhofft.
Die eigene Erfahrung hat die drei Gründer von Avi Medical dazu veranlasst, MVZ mit modernem Konzept zu eröffnen – und sie wollen bundesweit expandieren. Wie die hybride „Hausarztpraxis der Zukunft“ funktionieren soll.
Bereits im vergangenen Jahrzehnt war die Onkologie die innovativste Disziplin der Medizin. Die Forschungspipelines der führenden Arzneimittelhersteller geben vielen Krebspatienten Grund zur Hoffnung.
Kooperation
|
In Kooperation mit: medizinischen Fachgesellschaften und in der Onkologie aktiven Pharmaunternehmen
Die Ratingagentur Assekurata rechnet mit weiter steigenden Beiträgen für privat Krankenversicherte. Die Diskussionen darüber lässt die Branche unter Mitgliederschwund leiden.
Privatbehandlungen mit Cannabis: Eine Idee, die offenbar schnell im Markt Fuß fassen konnte, wie die ärztliche Firmengründung Algea nahelegt. Dabei geht es keineswegs um den schnellen Rezeptservice.
Nur 47 Prozent Wirksamkeit kann CureVac bisher für seinen Corona-Impstoff melden. Das wird vor allem auf die Vielzahl der inzwischen grassierenden Mutationen zurückgeführt.
Der Coronaboom in der Phrma- und MedTech-Branche wird bald verblassen. Doch die Branchen bleiben für Anleger weiter interessant - zumindest bestimmte Segmente von ihnen.
Der Vorschlag der EU-Kommission, die Arzneimittelagentur EMA ins Zentrum künftiger europäischer Pandemievorsorge und -bewältigung zu rücken, kommt voran.
Die rasche Impfstoff-Entwicklung und -Zulassung hat gezeigt, was in der Zusammenarbeit von Unternehmen und Behörden möglich ist. So soll es weitergehen, fordern Firmen-Chefs.
Bereichert sich ein Corona-Testanbieter auf Kosten des Steuerzahlers, wenn er Arbeitgebern kostenlose Belegschaftstestungen anbietet? Die Wettbewerbszentrale ist an einem Fall dran.
Im bundesdeutschen Anbieterkonzert ärztlicher Fernkontakte ist die Stimme des Telemed- Pioniers Medgate bislang kaum zu vernehmen. Das soll sich jetzt ändern.