Gemeindeschwester 2.0

Aufruf an Hessens Hausärzte

Veröffentlicht:

WIESBADEN. Hessens Sozialstaatssekretärin Anne Janz (Grüne) hat Hausärzte und Kommunen im Land aufgefordert, jetzt Anträge auf Unterstützung durch eine Gemeindeschwester zu stellen. Für die Förderrunde 2020 könnten von sofort an Anträge bis zum 30. Oktober gestellt werden, sagte Janz am Dienstag.

Für den Einsatz von „Gemeindeschwestern 2.0“ stünden im Landeshaushalt von 2020 bis 2040 7,5 Millionen Euro zur Verfügung. Hausärzte und Kommunen könnten mit den Fördergeldern die Gemeindeschwestern anstellen, die dann ältere Menschen zu Hause besuchen, die Versorgungssituation klären und Unterstützung koordinieren könnten. (bar)

Ein Vordruck zur Antragstellung steht auf der Internetseite www.soziales.hessen.de/gesundheit

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?