Medizinstudium

Bewerbung um Quoten-Studienplätze in Rheinland-Pfalz startet

Zum zweiten Mal haben Studenten in Rheinland-Pfalz die Gelegenheit, sich für Studienplätze zu bewerben, die eine spätere Tätigkeit als Landarzt oder im Öffentlichen Gesundheitsdienst bedingen.

Veröffentlicht:

Mainz. Am 1. September startet die Bewerbungsphase um die 16 Medizinstudienplätze für das Sommersemester 2021, die in Rheinland-Pfalz nach der Landarzt- und ÖGD-Quote vergeben werden.

13 Plätze stehen für junge Leute zur Verfügung, die sich für die Allgemeinmedizin interessieren und sich nach dem Studium verpflichten, für zehn Jahre als Hausarzt in einem unterversorgten Gebiet zu arbeiten. Drei Medizinstudienplätze werden für die spätere Arbeit im Öffentlichen Gesundheitsdienst vergeben. Das hierfür eingerichtete Bewerberportal ist ab sofort online. Die Bewerbungsfrist endet am 30.September.

„Ich bin mir sicher, dass sich viele Menschen bewerben werden“, erklärt die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD).

Das Interesse an den Quoten-Studienplätzen für das Wintersemester 2020/21 war groß: 450 hatten sich auf 13 Landarztplätze beworben, 80 für die zwei zu vergebenden ÖGD-Studienplätze. (ato)

Weitere Information unter www.landschafftarzt.rlp.de

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung