Bielefeld

Evangelisches Klinikum Bethel bündelt Kompetenzen in Kinder- und Jugendurologie

Im neuen Zentrum für Kinder- und Jugendurologie im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) wird das Fachwissen aus der Klinik für Urologie und der Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie gebündelt.

Veröffentlicht:

Bielefeld-Bethel. Im neuen Zentrum für Kinder- und Jugendurologie im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) wird das Fachwissen aus der Klinik für Urologie und der Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie gebündelt. So können Kinder vom Tag ihrer Geburt über das 18. Lebensjahr hinaus bestmöglich behandelt werden.

„Der Harn- und Geschlechtstrakt gehört zu den besonders komplexen Organsystemen“, erklärt Professor Jesco Pfitzenmaier, Chefarzt der Klinik für Urologie, die mit der Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie das neue Zentrum für Kinder- und Jugendurologie im EvKB bildet.

„Wir klären auch funktionelle Störungen, wie Einnässen oder neurologische Probleme bei der Blasenentleerung ab. Zwei Urotherapeutinnen beraten zusätzlich in speziellen Sprechstunden“, so Professor Winfried Barthlen, Chefarzt der Kinderchirurgie.

Wichtiger Partner des Zentrums ist die Abteilung für Kinderradiologie, denn für die Diagnosen sind die bildgebenden Verfahren ausschlaggebend. In einer wöchentlichen kinderurologischen Konferenz per Video werden alle Fälle interdisziplinär vorgestellt und gemeinsame Entscheidungen getroffen.

Auch die niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen haben hier die Möglichkeit ihre komplexen Fälle vorzustellen. (eb)

Mehr zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Was zur Prophylaxe wirklich nützt

© bymuratdeniz / Getty Images / iStock

Rezidivierende Harnwegsinfekte

Was zur Prophylaxe wirklich nützt

Kooperation | In Kooperation mit: Dermapharm AG
Fast jede Frau macht die Erfahrung einer Blasenentzündung. Häufigster Erreger ist E. coli.

© Kateryna_Kon / stock.adobe.com

Prophylaxe von Harnwegsinfekten

Langzeit-Antibiose nicht mehr First Line

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Dermapharm AG
Plädoyer für die Immunprophylaxe bei Harnwegsinfekten

Experten-Workshop

Plädoyer für die Immunprophylaxe bei Harnwegsinfekten

Kooperation | In Kooperation mit: Dermapharm AG
Grippeschutzimpfung: Jüngere Risikogruppen nicht vergessen

© Springer Medizin Verlag

Intens. Video-Podcast

Grippeschutzimpfung: Jüngere Risikogruppen nicht vergessen

Anzeige | Viatris-Gruppe Deutschland
Kinder gehören zu den Impfkandidaten

© Prostock-studio / shutterstock

Impfen in der Praxis

Kinder gehören zu den Impfkandidaten

Anzeige | Viatris-Gruppe Deutschland
MFAs können die Grippeschutzimpfung durchführen

© M. Schuppich / shutterstock

Impfen in der Praxis

MFAs können die Grippeschutzimpfung durchführen

Anzeige | Viatris-Gruppe Deutschland
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Rechtsaufsicht

Ersteinschätzung: G-BA plant Klage gegen Gesundheitsministerium

Lesetipps
Ein älterer Mann bedient ein Smartphone.

© lolly66 / stock.adobe.com

Nachlassende Sinnesleistungen

Bei Diabetes sind passgenaue Helferlein gesucht