Krankenhaus-Standorte

Brandenburger Hartmannbund: Klinikplanung bei den Ländern lassen

Die notwendigen Krankenhaus-Kapazitäten kennen die regionalen Akteure am Besten, sagt der Landesvorsitzende Hanjo Pohle. Er sieht diesbezüglich eine erste Erkenntnis im Bundesgesundheitsministerium.

Veröffentlicht:

Potsdam/Rathenow. Der Brandenburger Hartmannbund will die Krankenhausplanung bei den Ländern lassen. „Wie viel Krankenhaus wir vor Ort brauchen, auch für die Grundversorgung unserer Bürgerinnen und Bürger, können tatsächlich nur die regionalen Akteure wissen“, sagte der Landesvorsitzende des Medizinerverbands, der Rathenower Allgemeinmediziner Dr. Hanjo Pohle, am Montag. „Daher ist es gut und richtig, dass das Bundesgesundheitsministerium nun offenbar vom Gedanken zentraler Qualitätsanforderungen für die verschiedenen Versorgungslevel abrückt.“

Qualitätsanforderungen könnten in gewisser Weise wie eine Standortschließungspolitik durch die Hintertür funktionieren: „Wenn man die Kriterien hoch genug ansetzt, sieht es – was politisch durchaus opportun sein kann – so aus, als ob Klinikschließungen aus rein medizinischen Gründen erfolgen, frei von jeglicher Ökonomie“, so Pohle.

Pohle: Versorgungssicherheit in den Vordergrund

Aus Sicht des Hartmannbundes müsse aber die Versorgungssicherheit im Vordergrund stehen. „Das gilt selbst dann, wenn sich die qualitativ hochwertige Versorgung unserer Patientinnen und Patienten in Summe niemals sich so rechnen ließe, dass das Gesamtsystem Gesundheitsversorgung Gewinne erzielt", sagte Pohle. In Brandenburg hingegen sei im Laufe der Jahre eine gut funktionierende, bedarfsgerechte Krankenhauslandschaft entstanden, die sich an den ländlichen Gegebenheiten dieses Flächenlandes orientierte. (lass)

Mehr zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Radiologische Befundung mit Spracherkennung

© Nuance Communications GmbH

Cloudbasierte Spracherkennung

Radiologische Befundung mit Spracherkennung

Anzeige | Nuance Communications GmbH
KI-Workflow-Assistent & Dokumentationsbegleiter

© Nuance Communications GmbH

Digitalisierung der Dokumentation

KI-Workflow-Assistent & Dokumentationsbegleiter

Anzeige | Nuance Communications GmbH
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie schaffen wir es, dass wieder mehr Ärzte Allgemeinmediziner werden?

Untersuchung aus Irland

Hohe Burnout-Rate unter Klinikfachärzten