Rote Zahlen

DRK-Klinikträger Süd-West offenbar in Schieflage geraten

Veröffentlicht:

Koblenz. Die Krankenhäuser des Deutschen Rote Kreuzes (DRK) in Rheinland-Pfalz sind offenbar in eine Schieflage geraten. Das Defizit der DRK-Trägergesellschaft Süd-West mit fünf Akutkrankenhäusern und sechs Fachkliniken an 13 Standorten in Rheinland-Pfalz und dem Saarland belaufe sich auf einen hohen einstelligen Millionenbetrag, heißt es in der „Rhein-Zeitung“ (Samstagsausgabe).

Der Chef der Trägergesellschaft, Manuel Gonzalez, sagte der Zeitung, die endgültige Bilanz für 2022 liege noch nicht vor und er äußere sich daher nicht zu Zahlen. „Fakt ist aber: Unsere Häuser sind zahlungsfähig“, zitiert die Zeitung Gonzalez.

Und: „Wir tragen die Verantwortung für 4.700 Mitarbeiter und wollen unseren Versorgungsauftrag erfüllen sowie absichern.“ Betriebsbedingte Kündigungen stünden nicht im Raum. Auch eine Insolvenz ist dem Bericht zufolge kein Thema. (dpa/eb)

Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Ärztemangel

Rheinland-Pfalz testet Telemedizin in Gefängnissen

Das könnte Sie auch interessieren
Innovationsforum für privatärztliche Medizin

© Tag der privatmedizin

Tag der Privatmedizin 2024

Innovationsforum für privatärztliche Medizin

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Eine Sanduhr, durch die Geldstücke fall

© fotomek / stock.adobe.com

Tag der Privatmedizin 2024

Outsourcing: Mehr Zeit für Patienten!

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Buch mit sieben Siegeln oder edles Werk? KI-Idee einer in Leder eingebundenen neuen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

© KI-generiert mit ChatGPT 4o

Exklusiv Entwurf unter der Lupe

Das brächte Ihnen die neue GOÄ

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Social Media

Folgen Sie der Ärzte Zeitung auf Instagram

Lesetipps
Was sind die Folgene eines Medikamentenwechsels bei Psoriasis? Eien Metaanalyse gibt Aufschluss.

© Farina3000 / Fotolia

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut

Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?