Personalie

Dr. Ulrich Knopp wechselt von Asklepios zur Franziskus Stiftung

Wechsel im Vorstand der Franziskus Stiftung: Zum 1. Oktober tritt Dr. Ulrich Knopp die Nachfolge von Dr. Daisy Hünefeld im Vorstand der Klinikgruppe St. Franziskus-Stiftung Münster an.

Veröffentlicht:
Ab 1. Oktober mit neuer Aufgabe bei der Klinikgruppe St. Franziskus-Stiftung Münster: Dr. Ulrich Knopp.

Ab 1. Oktober mit neuer Aufgabe bei der Klinikgruppe St. Franziskus-Stiftung Münster: Dr. Ulrich Knopp.

© privat

Münster. Dr. Ulrich Knopp wird zum 1. Oktober Vorstand der Klinikgruppe St. Franziskus-Stiftung Münster. Er soll die Nachfolge von Dr. Daisy Hünefeld antreten, die Ende des Jahres in den Ruhestand geht. Gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Nils Brüggemann wird Knopp die Franziskus Stiftung leiten, zu der 14 Kliniken sowie neun Behinderten- und Senioreneinrichtungen in Nordrhein-Westfalen und Bremen gehören.

Der 55-Jährige kommt von der Asklepios-Gruppe, wo er seit 2018 Geschäftsführender Direktor der Asklepios Kliniken Hamburg GmbH – Asklepios Klinik Nord ist. Dort verantwortet er unter anderem die Steuerung des ärztlichen Dienstes, die medizinische Entwicklung und Strategie sowie das medizinische Risikomanagement.

Ulrich Knopp hat in Gießen, Lübeck und dem norwegischen Bergen Humanmedizin studiert. Er hat einen Facharzt in Neurochirurgie und berufsbegleitend einen Abschluss in Gesundheitsökonomie erworben. (iss)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Vorbereitung aufs Medizinstudium

Uni Düsseldorf bietet Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr an

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung