Apothekenklima-Index

Frust in der Apothekerzunft wächst

Der Pessimismus unter Deutschlands Apothekern wächst rapide. Die Branche vermisst ökonomische und politische Planungssicherheit.

Veröffentlicht:

Berlin. Von Mittwoch bis Freitag findet in Düsseldorf der Apothekertag statt. Zum Auftakt des alljährlichen Branchentreffens veröffentlichte der Dachverband ABDA am Dienstag neueste Zahlen seiner Meinungsumfrage „Apothekenklima-Index“. Die Erhebung findet seit 2016 jeden Sommer statt. Danach rechnet die große Mehrheit (80 Prozent) der freiberuflichen Pharmazeuten in den kommenden zwei bis drei Jahren mit wirtschaftlichen Einbußen.

Entsprechend habe sich vor drei Jahren erst die Hälfte der Befragten (51 Prozent) geäußert. Mit am meisten auf den Nägeln brennt das Bedürfnis nach „mehr Planungssicherheit durch stabile rechtliche Rahmenbedingungen“, nach denen sich 90 Prozent der Inhaber sehnten.

Für ebensoviele Apotheker (91,2 Prozent) stellen Lieferengpässe mittlerweile „eines der größten Ärgernisse im Berufsalltag“ dar. (cw)

Lesen Sie dazu auch: Apothekertag: Apotheken fordern stärkeren Kampf gegen Lieferengpässe

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Impfung gegen Gelbfieber: Ist eine Auffrischung nötig?

Lesetipps
Der Rücken eines Mannes mit Gürtelrose zeigt Vesikel.

© Chinamon / stock.adobe.com

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung

Mammografie-Screening bei einer Patientin

© pixelfit / Getty Images / iStock

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren