Sachsen

Mehrere Fälle von Abrechnungsbetrug

Veröffentlicht:

DRESDEN. Bei rund zwei Dritteln der untersuchten Fälle hat sich im vergangenen Jahr in Sachsen Abrechnungsbetrug ergeben. Von 62 aufgeklärten Fällen habe sich bei 40 eine Manipulation herausgestellt, teilten die Ersatzkassen in Dresden mit.

Die festgestellten Verstöße hätten von Abrechnungen nicht erbrachter Leistungen („Luftrezepte“), Leistungserbringung in nicht zugelassenen Praxisräumen bis hin zu eingesetztem Personal, dem die notwendige Qualifikation gefehlt habe, gereicht.

220.000 Euro seien 2018 als Vertragsstrafen zurückgezahlt worden, dies sei mehr als das Doppelte als im Vorjahr. Die Ersatzkassen in Sachsen ermitteln seit 2003 gemeinsam gegen Abrechnungsbetrug. (sve)

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Glasx mit Geld und einem Schloss davor.

© Deminos / Fotolia

Vertragsärztliche Abrechnung

Sieben EBM-Leistungen wandern zum Jahreswechsel ins Budget

Uwe Brock

© Tanja de Maan

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?