Sachsen

Mehrere Fälle von Abrechnungsbetrug

Veröffentlicht:

DRESDEN. Bei rund zwei Dritteln der untersuchten Fälle hat sich im vergangenen Jahr in Sachsen Abrechnungsbetrug ergeben. Von 62 aufgeklärten Fällen habe sich bei 40 eine Manipulation herausgestellt, teilten die Ersatzkassen in Dresden mit.

Die festgestellten Verstöße hätten von Abrechnungen nicht erbrachter Leistungen („Luftrezepte“), Leistungserbringung in nicht zugelassenen Praxisräumen bis hin zu eingesetztem Personal, dem die notwendige Qualifikation gefehlt habe, gereicht.

220.000 Euro seien 2018 als Vertragsstrafen zurückgezahlt worden, dies sei mehr als das Doppelte als im Vorjahr. Die Ersatzkassen in Sachsen ermitteln seit 2003 gemeinsam gegen Abrechnungsbetrug. (sve)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus