Personalie

Renommierte Professur für Freiburger Immunologin

Dr. Marta Rizzi hat eine Heisenberg-Professur an der Universität Freiburg angetreten. Sie forscht zu den Krankheitsmechanismen bei angeborenen Immundefekten.

Veröffentlicht:
Dr. Marta Rizzi hat eine Heisenberg-Professur an der Universität Freiburg angetreten

Dr. Marta Rizzi hat eine Heisenberg-Professur an der Universität Freiburg angetreten

© Universitätsklinikum Freiburg

Freiburg. Professorin Marta Rizzi hat bereits zum 1. April eine Heisenberg Professur der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) an der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg angetreten, wie die Uni am Mittwoch mitteilte. Rizzi untersucht demzufolge mit ihrer Forschungsgruppe an der Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie insbesondere die Entwicklung, Reifung und Aktivierung von menschlichen B-Zellen, die eine zentrale Rolle in der erworbenen Immunabwehr sowie bei schweren Immundefekten spielen. Die Heisenberg Professur wird an herausragende Wissenschaftler*innen vergeben und stellt eine Brücke zur Aufnahme einer langfristigen Professur dar.

Rizzi möchte Krankheitsmechanismen bei angeborenen Immundefekten sowie bei rheumatologischen Erkrankungen wie der rheumatoiden Arthritis entschlüsseln und so dazu beitragen, neue Therapieansätze zu entwickeln und die Behandlung sicherer zu machen.

Nach einem Medizinstudium an der Universität Genua schloss Rizzi 2004 ihre Promotion in Klinischer und Experimenteller Immunologie in Genua und San Diego ab. 2007 beendete sie ihre fachärztliche Ausbildung in Immunologie. Seit 2006 forscht sie am Universitätsklinikum Freiburg. Seit 2022 ist sie auch Professorin für Klinische und Experimentelle Immunologie der Medizinischen Universität Wien. (eb)

Mehr zum Thema

Personalien

Tobias Braun wird neuer Chefarzt der Neurologie in Wetzlar

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen