Ausnahmeregelung verlängert

Rettungswagen in Niedersachsen können bis 2026 weiter ohne Sanitäter fahren

Notfallsanitäter sind in Niedersachsen weiter Mangelware. Deshalb können Rettungswagen in den kommenden drei Jahren mit Rettungsassistenten besetzt werden.

Veröffentlicht:

Hannover. Weil es zu wenige Notfallsanitäter gibt, können Rettungswagen in Niedersachsen auch in den nächsten drei Jahren mit Rettungsassistenten besetzt werden. Das hat der Landtag am Montag einstimmig beschlossen. Die CDU hatte beantragt, eine bis Ende Dezember laufende Ausnahmeregelung beizubehalten, da ansonsten von Januar an nicht mehr alle Rettungswagen eingesetzt werden könnten.

Lesen sie auch

Diese Situation werde in letzter Minute abgewendet, nachdem Rot-Grün das Problem gar nicht bewusst gewesen sei, kritisierte der CDU-Abgeordnete Alexander Wille die Landesregierung. Nadja Weippert von den Grünen erinnerte daran, dass die CDU die Notfallsanitäter ursprünglich dauerhaft verzichtbar machen wollte - das wäre ein falsches Signal gewesen, sagte sie. Innenministerin Daniela Behrens (SPD) sprach von einem guten Kompromiss, die Frist bis Ende 2026 zu verlängern.

Nach Angaben der CDU-Fraktion ist dies der erste Gesetzentwurf der Opposition, der in dieser Wahlperiode im Parlament Erfolg hat. (dpa)

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern