Statistik

Vor Corona mehr als 1,2 Millionen Beschäftigte im Gesundheitswesen in NRW

Das Statistische Landesamt NRW hat jetzt Zahlen zu 2019 veröffentlicht: Danach ist die Zahl der Beschäftigten im Gesundheitsbereich um 1,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen.

Veröffentlicht:

Düsseldorf. Im nordrhein-westfälischen Gesundheitswesen waren im Jahr 2019 insgesamt 1,21 Millionen Menschen beschäftigt, das waren 1,5 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes waren davon 510 .600 im ambulanten Bereich tätig und 458 .800 in stationären oder teilstationären Einrichtungen. Im ambulanten Sektor entfiel mit 231 .400 fast die Hälfte auf die Arzt- und Zahnarztpraxen, in Krankenhäusern waren 276 .000 Personen tätig. Den höchsten Frauenanteil gab es mit 85,8 Prozent in Einrichtungen der ambulanten Pflege, gefolgt von der stationären und teilstationären Pflege (84,4 Prozent) sowie Apotheken und Praxen (jeweils 82,4 Prozent). (iss)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Ambulante Versorgung der Zukunft

Laumann: Bezugsarztsystem ist nicht das Aus für die HZV

Vernetzte Versorgung

Ambulant-stationäres Projekt veröffentlicht Halbzeitbilanz

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose

Lesetipps