Arznei-Suche am PC

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (ple). Mit einer neuen Software wird die Entwicklung von Arzneimitteln, etwa gegen Viren oder Bakterien, erleichtert und beschleunigt. Mit diesem Computerprogramm werden aus mehreren Millionen Substanzen die für die Weiterentwicklung sinnvollsten Stoffe herausgefiltert.

Das Software-Modul MolScore-Antivirals des Unternehmens PharmaInformatic simuliert, wie Wirkstoffe in die Vermehrung von Viren wie HIV eingreifen und die Ausbreitung der Erreger stoppt.

Das Programm der mit Universitäten kooperierenden Firma analysiert die Struktur neuer Substanzen, ihre pharmakologischen Eigenschaften sowie ihren Angriffspunkt in Viren. Es kann auf mehrere Tausend 3D-Modelle von Biomolekülen zugreifen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Statistisches Bundesamt

Nach Corona: Gesundheitsausgaben des Staates sinken wieder

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann greift sich an das schmerzende Ohr.

© Motortion / Getty Images / iStock

Aktualisierte Fassung liegt vor

Leitlinie HNO-Infektionen: Was jetzt für Hausärzte wichtig ist

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung