Niederlande

Berufsverbot für den "Skandalarzt"

Dem Neurologen aus den Niederlanden, der auch in Deutschland zeitweise gearbeitet hatte, ist nun in seiner Heimat ein Berufsverbot erteilt worden.

Veröffentlicht:

ZWOLLE. Der niederländische Skandalarzt Ernst Jansen darf in seiner Heimat nie wieder als Arzt arbeiten. Das urteilte das medizinische Disziplinargericht am Freitag in Zwolle.

Die Richter gaben fünf ehemaligen Patienten recht, bei denen der 68-jährige Neurologe falsche Diagnosen wie Alzheimer und Multiple Sklerose gestellt hatte.

Er habe an den Fehldiagnosen festgehalten, obwohl andere Fachärzte zu einem anderen Urteil gekommen waren. Jansen, der auch bis Anfang 2013 an mehreren deutschen Kliniken gearbeitet hatte, hatte sich bereits 2004 aus dem niederländischen Ärzteregister streichen lassen.

Auch in Deutschland ist er nicht mehr als Mediziner zugelassen, nachdem er kürzlich seine Approbation zurück gegeben hatte.

Im Strafverfahren wird das Urteil am 11. Februar gesprochen. Die Staatsanwältin hatte, wie berichtet, sechs Jahre Freiheitsentzug gefordert. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kein Abfall der Blutglukose

Schwimmen mit Typ-1-Diabetes: Keine Angst vorm kühlen Nass!

Therapieoption Putzen?

Saubermachen kann glücklich machen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?