"Leben bis zuletzt"

Bilder vom Ende des Weges

Die Deutsche PalliativStiftung stellt Bilder ihres Fotowettbewerbs in einem Kalender für 2013 vor.

Veröffentlicht:
Lächelnd im Bett - das Motiv von Juni 2013.

Lächelnd im Bett - das Motiv von Juni 2013.

© Deutsche PalliativStiftung

FULDA (eb). Anrührend und zum Nachdenken anregend, aber weder kitschig noch sentimental: Das ist der Deutsche PalliativKalender 2013 mit dem Thema "Leben bis zuletzt", der aus einem in diesem Sommer bundesweit ausgeschriebenen Fotowettbewerb der Deutschen PalliativStiftung (DPS) entstanden ist und nun bestellt werden kann.

Die Vernissage findet am 27. November im Bayerischen Landtag in München statt.

Die Deutsche PalliativStiftung hat den Fotowettbewerb und das Kalenderprojekt gestartet, um die wichtige Arbeit der Ehrenamtlichen und Festangestellten in Palliativ- und Hospizeinrichtungen stärker in das Bewusstsein der Bevölkerung zu rücken.

Und um zu zeigen, dass Betroffene mit einer guten Palliativversorgung zufrieden, schmerzfrei und geborgen in ihrer vertrauten Umgebung bis zum Ende leben und sterben können. Verwendet werden sollte dafür ein Medium, dass das ganze Jahr über präsent ist.

Der PalliativKalender hat das Format DIN A3 und ist bei der Geschäftsstelle der Deutschen PalliativStiftung für 19 Euro (inklusive Versand) erhältlich. Bestellung per E-Mail: buero@palliativstiftung.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Lesetipps
Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?