Bundesinstitut: Kindermilch überflüssig

BERLIN (dpa). Spezielle "Kindermilch" für Kleinkinder hat nach Einschätzung von Verbraucherschützern und Gesundheitsexperten keinerlei Vorteile gegenüber Kuhmilch.

Veröffentlicht:

"Aus ernährungsphysiologischer Sicht sind diese Kleinkindermilchgetränke nicht notwendig", betonte Andreas Hensel, Präsident des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) in Berlin.

Vielmehr würden angereicherte Vitamine und Mineralstoffe zu einer unkontrollierten Erhöhung dieser Nährstoffe führen, während andere Bestandteile dafür fehlten. Auch habe "Kindermilch" für Kleinkinder zu viel Fett. Mediziner empfehlen für Kinder ab zehn Monate fettreduzierte Kuhmilch.

Zugleich sind die Milchgetränke bis zu viermal teurer als das "Original", berichteten die Verbraucherzentralen am Dienstag. Sie hatten 23 Kindermilchprodukte von sechs Herstellern untersucht und resümiert: "Der Verbraucher zahlt pro Jahr bis zu 273 Euro mehr für die vom Hersteller empfohlene Verzehrmenge "Kindermilch" als für die gleiche Menge Kuhmilch einer preisgünstigen Handelsmarke."

Die Werbung für die Produkte suggeriere, dass "Kindermilch" die geistige Entwicklung der Kinder "optimiere" und zugleich vor späterem Übergewicht schütze. Dies sei jedoch in keiner Weise nachgewiesen, so die Experten. "Kindermilch" hat weniger Eiweiß und Calcium als Kuhmilch, dafür mehr Nährstoffe wie Eisen, Zink oder Vitamin D.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Marktforschung

Bundesbürger so impfskeptisch wie noch nie

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Synergistischer Effekt

Hypertonie verschlimmert wohl metabolische Fettleber

Lesetipps
Lachende Gesichter bei den Preisträgern.

© Screenshot Video

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025