Studie

Chefs weniger gestresst als Mitarbeiter

WASHINGTON (dpa). Viele Chefs sind nach einer US-Studie weniger gestresst als einfache Angestellte.

Veröffentlicht:

Menschen in leitenden Positionen zeigten in Untersuchungen weniger Anzeichen von Stress - und dies sogar umso weniger, je mehr sie das Gefühl von Kontrolle besaßen.

Das berichten Forscher in den "Proceedings" der US-amerikanischen Akademie der Wissenschaften.

Sie untersuchten den Speichel von 148 Menschen in höheren Positionen bei US-Regierung und Militär sowie 65 einfachen Angestellten verschiedener Berufe auf die Menge des Stresshormons Cortisol.

Dabei zeigten die Führungskräfte ein im Schnitt deutlich geringeres Stressniveau als die andere Gruppe. In einer standardisierten Befragung gaben die Chefs zudem viel seltener an, unter Unruhe und Unsicherheit zu leiden.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps