Ehrung

Forschung zum Prostatakrebs ausgezeichnet

Veröffentlicht:

BONN. Für seine Leistungen auf dem Gebiet der Forschung zum Prostata-Ca ist Professor Dr. Fritz H. Schröder mit dem Deutsche Krebshilfe Preis 2015 ausgezeichnet worden.

Schröder, langjähriger Leiter des Instituts für Urologie der Erasmus-Universität in Rotterdam, habe den mit 15.000 Euro dotierten Preis für sein langjähriges Engagement und seine Arbeiten vor allem auf dem Gebiet der frühen Erkennung des Prostatakarzinoms und zum Stellenwert des PSA-Screenings erhalten, teilt die Deutsche Krebshilfe mit.

Schröder sei unter anderem Mit-Initiator der Studie "European Randomized Study of Screening for Prostate Cancer" gewesen, die Nutzen und Risiken des PSA-Screenings zur Früherkennung von Prostata-Ca prüfte. Sie habe verdeutlicht, wie wichtig es sei, über Nutzen und Risiken des PSA-Tests umfassend aufzuklären, so die Deutsche Krebshilfe. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?