GÄRID

Gesellschaft für Intimchirurgie gegründet

Veröffentlicht:

LEIPZIG. Seit Jahren steigt die Anzahl der intimchirurgischen Eingriffe in Deutschland stetig. Jedoch existiert bislang keine spezifische medizinische Ausbildung für diesen Bereich.

Um Patienten mehr Sicherheit und Aufklärung zu bieten, gründete Dr. Marwan Nuwayhid, Leiter zweier Kliniken in Leipzig und Dresden, nun die Gesellschaft für ästhetische und rekonstruktive Intimchirurgie Deutschland (GÄRID).

So habe sich beispielsweise die Zahl der Schamlippenkorrekturen in Deutschland von 2004 bis heute auf rund 1400 pro Jahr verdoppelt, teilt die Gesellschaft mit.

Mit steigender Eingriffszahl wachse auch der Bedarf an professioneller Ausbildung der Ärzte. Hier gebe es noch einiges zu tun, so die GÄRID. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung