Fundsache

Griechen machen Ernst: fünf am Tag

Veröffentlicht:

"Fünf am Tag" ist der Slogan zu den Ernährungsempfehlungen für Obst und Gemüse. Dass das gemeinsam besser klappt, wurde jetzt auf Kreta gezeigt. Trotz Wirtschafts- und Finanzkrise wurde auf der Insel der größte Salat der Welt produziert. Angerichtet wurde im südkretischen Ierapetra: 6,5 Tonnen Tomaten, 3 Tonnen Gurken, 2 Tonnen Paprika, 1 Tonne Zwiebeln und 800 Kilogramm Feta - angemacht mit einer halben Tonne Olivenöl. Der Salat nahm eine Fläche von etwa 100 Quadratmetern ein und wog fast 14 Tonnen. Da Feta einen Wassergehalt von etwa 50 Prozent hat und der Fettgehalt in der Trockenmasse auch bei etwa 50 Prozent liegt, betrug der Gesamtgehalt an tierischem Fett in dem Megasalat nur 1,5 Prozent. Jetzt will die kleine Hafenstadt ins Guinnessbuch der Rekorde und dort Israel ablösen, das es 2007 auf einen Salat mit 10,2 Tonnen brachte. (dpa/hub)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Mit Kasuistik

Neue Empfehlungen verändern die Therapie bei primärer Hyperoxalurie

Lesetipps
Eine Biene sitzt im Garten auf einer Blüte.

© Guy Pracros / stock.adobe.com

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?