Tschechien

Hirntote Frau bringt Kind zur Welt

Veröffentlicht:

BRÜNN. Eine für hirntot erklärte Frau hat in Tschechien nach mehr als drei Monaten im Koma ein Kind zur Welt gebracht.

Man habe bis zur Geburt die vitalen Funktionen der Patientin aufrechterhalten, um das Kind zu retten, teilte das Universitätsklinikum in Brünn (Brno) am Dienstag mit. Ein Sprecher sprach von einem „Wunder, das in der Welt ohnegleichen ist“.

Nach Informationen des öffentlich-rechtlichen Fernsehensenders CT kam das Mädchen Mitte August per mit einem Gewicht von 2,1 Kilogramm per Kaiserschnitt zur Welt.

Lebenserhaltende Maßnahmen nach Geburt eingestellt

Es sei seit Anfang der Woche bei seinem Vater. Nach der Geburt des Kindes wurden die lebenserhaltenden Maßnahmen für die Mutter eingestellt.

Die 27-Jährige hatte in der 16. Schwangerschaftswoche eine Hirnblutung erlitten. Er habe seine Frau nach der Rückkehr vom Nachtdienst im Schlafzimmer bewusstlos am Boden gefunden, berichtete der Vater, der als Polizist arbeitet, in einem Spendenaufruf der Polizeigewerkschaft.

Beim Transport ins Krankenhaus habe sich ihr Zustand weiter verschlechtert. Die Ärzte hätten nur noch den Hirntod feststellen können.

Bereits im Januar 2016 war in der Universitätsklinik in Brünn (Brno) ein Junge zur Welt gekommen, dessen Mutter nach einem Verkehrsunfall im Koma lag. Die Frau kam später wieder zu Bewusstsein. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Krankenhausgesellschaft verurteilt

Eine Million Euro Schmerzensgeld für schwere Behandlungsfehler

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern