Kreativste Pharmakampagnen auf 752 Seiten

NEU-ISENBURG (maw). Ist Medizintechnik spröde? Nicht unbedingt - zumindest, wenn sie ansprechend verpackt präsentiert wird. Diesen Spagat hat im vergangenen Jahr Siemens gemeistert und ist von den Kreativen der Werbebranche für seinen Healthcare-Kalender 2011 zum Branchenprimus in der Kategorie Pharmazie Print gewählt worden.

Veröffentlicht:

Mit dem Kalender präsentiere die Agentur HL-Studios "ein großartiges Beispiel für gelungene und innovative Gesundheitskommunikation. Der visuell ansprechend gestaltete Kalender bietet einen eindrucksvollen Einblick in das Lebensumfeld von Menschen aus aller Welt und veranschaulicht das Thema Gesundheit auf emotionale und persönliche Weise", lautet die Begründung der Jury für den ersten Preis.

Dargestellt ist diese Kampagne sowie weitere aus dem Gesundheitsbereich - darunter von 3M Medica, Bayer HealthCare, Berlin-Chemie, Meda Pharma, Merz Pharmaceuticals, Mundipharma und Spitzner - in dem Jahrbuch der Werbung 2012.

Auf 752 Seiten sind quer durch alle Branchen und Medienkanäle hinweg die kreativsten Leistungen der Werbebranche aus dem vergangenen Jahr dokumentiert.

Willi Schalk, Helmut Thoma, Peter Strahlendorf (Hrsg.): Jahrbuch der Werbung 2012, ISBN: 978-3-430-20122-3, 98,00 Euro

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Mit Kasuistik

Neue Empfehlungen verändern die Therapie bei primärer Hyperoxalurie

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Lesetipps
Eine Biene sitzt im Garten auf einer Blüte.

© Guy Pracros / stock.adobe.com

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft