NRW-Preis nimmt Kindergesundheit in den Fokus

KÖLN (iss). Nordrhein-Westfalen sucht Ärzte, Kliniken, Selbsthilfegruppen, Gesundheitsämter oder andere Einrichtungen, die sich auf besondere Weise für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen einsetzen. Mit Projekten können sie sich bis zum 13. Mai für den "Gesundheitspreis Nordrhein-Westfalen" bewerben.

Veröffentlicht:

Etwa 20 Prozent der Jugendlichen zeigten Hinweise auf psychische Auffälligkeiten, sagte Landesgesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne). "Deshalb brauchen wird dringend gute Ideen und tatkräftige Menschen, die helfen, die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu verbessern."

Wer bereits als Kind oder Jugendlicher unter psychischen Beeinträchtigungen leide, dem mangele es im Erwachsenenalter häufig an sozialer Kompetenz, ausreichenden Bildungserfolgen und beruflichen Perspektiven. Wer hier früh ansetze, der leiste einen Beitrag zur gesundheitlichen und sozialen Prävention, sagte Steffens.

Informationen im Internet: www.gesundheitspreis.nrw.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Krankenhausgesellschaft verurteilt

Eine Million Euro Schmerzensgeld für schwere Behandlungsfehler

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?