Nanokristalle bereichern Schnelltest-Diagnostik

FREIBURG (eb). Winzige Nanokristalle können helfen, sehr geringe Spuren von Proteinen, DNA-Molekülen oder Krankheitserregern nachzuweisen. Denn sie leuchten nach einer immunchemischen Reaktion hell und monatelang.

Veröffentlicht:

Die wenige Nanometer kleinen Kristalle werden als AmpCrystals bezeichnet. Die US-Firma SuperNova Diagnostics entwickelt gemeinsam mit dem Freiburger Unternehmen concile nun einen ersten kommerziell erhältlichen Schnelltest auf der Basis dieser Kristalle.

Dabei geht es um den Nachweis von Vitamin-Mangelerscheinungen. Ende 2012 werde der Test voraussichtlich verfügbar sein, heißt es in einer Mitteilung von concile.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie