Fundsache

Nichts ist unmöglich: Sushi im Weltall

Veröffentlicht:

So frisch und wohlmundend wie morgens um 6 Uhr auf dem berühmten Tsukiji-Fischmarkt in Tokio waren die mit Jakobsmuscheln und Thunfisch bestückten Sushi-Häppchen mit Sicherheit nicht. Das war auch gar nicht so wichtig. Denn es wurde Premiere gefeiert: Sushi im Weltall. Die japanische Astronautin Naoko Yamazaki und ihr Landsmann Soichi Noguchi haben ihre ausländischen Kollegen an Bord der Internationalen Weltraumstation zu einer Runde handgerolltem Sushi eingeladen. Wie die Nachrichtenagentur Kyodo berichtete, trug Yamazaki einen rosafarbenen Kimono, während sie den Reis in getrockneten Seetang rollte. Mit der Aktion erfüllte Noguchi sein Versprechen, das er vor dem Abflug im Dezember gegeben hatte: Er werde für seine Raumfahrtkollegen im All Sushi zubereiten. Dazu brachte er tiefgefrorene Jakobsmuscheln und Thunfisch an Bord. (maw/dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung