Gesetzentwurf

Regierung will zentrales Vergiftungsregister schaffen

Veröffentlicht:

Berlin. Vergiftungsfälle in Deutschland sollen nach dem Willen der Bundesregierung künftig zentral erfasst werden. Dafür soll beim Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) ein Vergiftungsregister eingerichtet werden. Über einen entsprechenden Gesetzentwurf zur Änderung des Chemikaliengesetzes soll nun der Bundestag beraten, wie die Pressestelle des Bundestags am Mittwoch mitteilte.

Die zentrale Erfassung ermögliche einen Überblick über das tatsächliche Vergiftungsgeschehen und schließe bestehende Informationslücken, begründet die Bundesregierung das Vorhaben. Bisher sammeln nach deren Angaben das BfR und die Giftinformationszentren der Länder (GIZ) unabhängig voneinander Informationen über Vergiftungen. Eine systematische und zentrale Erfassung und Auswertung dieser Daten finde allerdings derzeit noch nicht statt, heißt es im Entwurf. Verschiedene europarechtliche Vorschriften setzten jedoch eine systematische Registrierung von Vergiftungsfällen voraus und sähen zudem Melde- und Informationspflichten Deutschlands im Fall überregionaler chemischer Gesundheitsgefahren vor. (KNA)

Hören Sie auch den Podcast
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Bau in Göttingen beginnt

In Niedersachsen entsteht drittes Kinderhospiz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Nationale Versorgungsleitlinie Diabetes mellitus

Blutzucker-Grenzwerte: Mit der Diagnose kommt das Stigma

Interview über psychische Erkrankungen

Prof. Georg Schomerus: „Stigmatisierung verstärkt Suizidalität“

Lesetipps
Was zwischen Psychiaterin und Patientin besprochen wird, erfährt die behandelnde Hausärztin meist nicht.

© New Africa / stock.adobe.com

Sektorengrenzen überwinden

Umfrage: Hausärzte und Psychiater wünschen sich mehr Austausch

DEGAM-Mitgliederversammlung beim 57. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin am 28.09.2023 in Berlin.

© Daniel Reinhardt / Ärzte Zeitung

Mitgliederversammlung 57. DEGAM-Tagung

DEGAM wächst – auch bei den Aufgaben