Fundsache

Rumänisches Wunderkind

Veröffentlicht:

Ein kleiner Rumäne hat einen neuen Weltrekord aufgestellt und gilt nun als stärkster Fünfjähriger der Welt. Giuliano Stroe wird, seit er laufen kann, von seinem Vater Iulian trainiert. Eine Darbietung seiner Kräfte konnten rumänische Zuschauer nun im Fernsehen erleben.

Vor laufenden Kameras brach der Kleine den Weltrekord im Spezial-Liegestütz. Während die Arme den Körper nach oben drücken, dürfen die Beine den Boden nicht berühren. Guiliano wiederholte diesen Kraftakt 20 Mal und überbot damit den bestehenden Weltrekord um acht Liegestütze.

Kein Wunder, dass der kleine Rumäne längst im Guinness Buch der Rekorde vertreten ist, wie die Online-Agentur Ananova berichtet. 2009 vollführte Guiliano einen atemberaubenden Handstand: Mit einem Medizinball zwischen den Beinen "rannte" er auf Händen zehn Meter weit - so schnell wie keiner vor ihm. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kein Abfall der Blutglukose

Schwimmen mit Typ-1-Diabetes: Keine Angst vorm kühlen Nass!

Therapieoption Putzen?

Saubermachen kann glücklich machen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?