Fundsache

Zeichentrickfigur als Retter in der Not

Veröffentlicht:

Ein sechsjähriger Junge aus England hat seiner schwangeren Mutter vermutlich das Leben gerettet - mit Unterstützung seines Zeichentrick-Helden.

Liam lebt mit seiner Mutter Rebecca und deren Partner Dean in Seaham, einer kleinen Stadt in der englischen Grafschaft Durham.

Als seine Mum in Folge einer Anämie plötzlich in Ohnmacht fiel, kletterte der Sechsjährige kurzerhand aufs Bücherregal, schnappte das Telefon und wählte den Notruf 999. An der Haustür wartete er sodann auf das Eintreffen des Notarztes.

"Wir haben ihm zwar beigebracht, im Ernstfall die 999 zu wählen", berichtete Rebecca Forsyth der Online-Agentur Orange, "aber er sagte, dass er das, was er tun musste, aus dem Lied vom Feuerwehrmann Sam wusste.

Er war unglaublich. Wir sind ja so stolz." Vom North East Ambulance Service soll Liam jetzt eine Auszeichnung erhalten. (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Lesetipps
Frühgeborenes Baby schlafend im Inkubator auf der Intensivstation mit angeschlossenen Überwachungskabeln.

© Toshi Photography / stock.adobe.com

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus