„ÄrzteTag“-Podcast

„Ich hoffe sehr, dass die Priorisierung bei der Coronaimpfung fällt!“

Es ist paradox: Ärzte beklagen zu wenig Corona-Impfstoff – gleichzeitig sträuben sich manche vor der Impfung. Dr. Ellen Lundershausen, Thüringens Kammerpräsidentin, meint: „Wie müssen impfen, impfen, impfen – notfalls auf der Straße!“ Im Podcast sagt sie außerdem, was sie von der AstraZeneca-Vakzine hält.

Denis NößlerVon Denis Nößler Veröffentlicht:
Dr. Ellen Lundershausen

Dr. Ellen Lundershausen

© Michaela Illian / Springer Medizin

Wenn der Autor dieser Zeilen in die Erfurter HNO-Praxis käme, in der Dr. Ellen Lundershausen tätig ist, würde er zunächst keine Corona-Vakzine erhalten – weil er noch nicht an der Reihe ist. Im „ÄrzteTag“-Podcast erklärt die Präsidentin der Landesärztekammer Thüringen allerdings, warum sie sehr wohl hofft, dass bald die Impfpriorisierung fällt.

Denn ihr ist wichtig: „Wir müssen impfen, impfen, impfen!“. Das sei im Moment „das Einzige, was uns helfen kann“. Corona-Impfstoffe dürften nicht in Kühlschränken versauern, jetzt müsse „alles verimpft werden, was das ist“. Notfalls müsse man am Abend „auf die Straße gehen und es jedem anbieten, der es wolle“. (Dauer: 19:16 Minuten)

Das könnte Sie auch interessieren
Ihr Partner in der Hausarztpraxis

© MSD Sharp & Dohme GmbH

MSD Fokus Allgemeinmedizin

Ihr Partner in der Hausarztpraxis

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Vom Säugling bis zum Senior

© Juanmonino | iStock (Symbolbild mit Fotomodellen)

Impfungen

Vom Säugling bis zum Senior

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Herausforderung Diabetes mellitus Typ 2

© MSD Sharp & Dohme GmbH

Allgemeinmedizin

Herausforderung Diabetes mellitus Typ 2

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Grippeschutzimpfung: Jüngere Risikogruppen nicht vergessen

© Springer Medizin Verlag

Intens. Video-Podcast

Grippeschutzimpfung: Jüngere Risikogruppen nicht vergessen

Anzeige | Viatris-Gruppe Deutschland
Herz mit aufgemalter Spritze neben Arm

© Ratana21 / shutterstock

Studie im Fokus

Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Prävention durch Influenzaimpfung?

Anzeige | Viatris-Gruppe Deutschland
Arzt im Gespräch mit Patientin

© Ground Picture / shutterstock

STIKO-Empfehlungen

Chronisch Kranken bestmöglichen Impfschutz bieten

Anzeige | Viatris-Gruppe Deutschland
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Welt-Aids-Tag am 1. Dezember

PrEP-Versorgung: Punkt- oder Pyrrhussieg?

Lesetipps
Rita Süssmuth

© David Vogt

Interview zum Welt-Aidstag am 1. Dezember

Rita Süssmuth zu HIV: „Aids-Kranke galten als das sündige Volk“