„CoronaUpdate“-Podcast

Masken tragen – „Für die Wirksamkeit des Fallschirms braucht es erst mal keine Studie!“

Masken zu tragen, das ist wie Fallschirmspringen: Für die Wirksamkeit braucht es zunächst einmal keinen Beweis. Doch welche Evidenz zum Nutzen von Masken gegen SARS-CoV-2 gibt es überhaupt?

Prof. Dr. med. Martin SchererVon Prof. Dr. med. Martin Scherer und Denis NößlerDenis Nößler Veröffentlicht:
Masken tragen – „Für die Wirksamkeit des Fallschirms braucht es erst mal keine Studie!“

© Springer Medizin

Für den schrittweisen Ausstieg aus dem Lockdown fordern Wissenschaftler und Politiker unter anderem das Tragen von Masken in der Öffentlichkeit, zumindest in speziellen Situationen, etwa in Bussen und Bahnen.

Wie wirksam aber wäre der Schutz vor SARS-CoV-2, würden alle Bürger Masken tragen? Ließe sich die Pandemie damit bezwingen? Oder wiegen wir uns mit ihnen vielleicht nur in trügerischer Sicherheit?

Die Forschung hat sich des Themas schon vor Jahren angenommen und ist auch jetzt angesichts der Coronavirus-Pandemie aktiv. Gesucht wird nach dem Beweis, welche Masken was nützen.

In dieser Episode vom „CoronaUpdate“ sichten wir die jüngste Literatur.

Quellen:

  • Lydia Bourouiba. A Sneeze. N Engl J Med 2016; 375:e15. doi: https://doi.org/10.1056/NEJMicm1501197.
  • Greenhalgh Trisha, Schmid Manuel B, Czypionka Thomas, Bassler Dirk, Gruer Laurence. Face masks for the public during the covid-19 crisis BMJ 2020; 369 :m1435. doi: https://doi.org/10.1136/bmj.m1435
  • Marasinghe KM. A systematic review investigating the effectiveness of face mask use in limiting the spread of COVID-19 among medically not diagnosed individuals: shedding light on current recommendations provided to individuals not medically diagnosed with covid-19. Version 2. Research Square 2020.[Preprint.] doi: https://doi.org/10.21203/rs.3.rs-16701/v2
  • Long Y, Hu T, Liu L, et al. Effectiveness of N95 respirators versus surgical masks against influenza: A systematic review and meta-analysis. J Evid Based Med2020. doi: https://doi.org/10.1111/jebm.12381
  • MacIntyre CR, Cauchemez S, Dwyer DE, et al. Face mask use and control of respiratory virus transmission in households. Emerg Infect Dis2009;15:233-41. doi: https://doi.org/10.3201/eid1502.081166
  • Jefferson T, Del Mar CB, Dooley L, et al. Physical interventions to interrupt or reduce the spread of respiratory viruses. Cochrane Database Syst Rev2011;7:CD006207. doi: https://doi.org/10.1002/14651858.CD006207.pub4
  • Cowling BJ, Zhou Y, Ip DK, Leung GM, Aiello AE. Face masks to prevent transmission of influenza virus: a systematic review. Epidemiol Infect2010;138:449-56. doi: https://doi.org/10.1017/S0950268809991658
  • Aledort JE, Lurie N, Wasserman J, Bozzette SA. Non-pharmaceutical public health interventions for pandemic influenza: an evaluation of the evidence base. BMC Public Health2007;7:208. doi: https://doi.org/10.1186/1471-2458-7-208
  • Xiao J, Shiu EYC, Gao H, et al. Nonpharmaceutical measures for pandemic influenza in nonhealthcare settings-personal protective and environmental measures. Emerg Infect Dis2020;26. doi: https://doi.org/10.3201/eid2605.190994
  • Brainard JS, Jones N, Lake I, et al. Facemasks and similar barriers to prevent respiratory illness such as COVID-19: A rapid systematic review. MedRxiv 2020.04.01.20049528 [Preprint.] 2020 doi: https://doi.org/10.1101/2020.04.01.20049528
  • Cowling BJ, Ali ST, Ng TW, et al. Impact assessment of non-pharmaceutical interventions against COVID-19 and influenza in Hong Kong: an observational study. medRxiv 2020.03.12.20034660. [Preprint.] doi: https://doi.org/10.1101/2020.03.12.20034660
  • Bae S, Kim M, Kim JY, et al. Effectiveness of Surgical and Cotton Masks in Blocking SARS–CoV-2: A Controlled Comparison in 4 Patients. Ann Intern Med. 2020; [Epub ahead of print 6 April 2020]. doi: https://doi.org/10.7326/M20-1342
Das könnte Sie auch interessieren
Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

© Pascoe Naturmedizin

Vitamin-C-Therapie

Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

Anzeige | Pascoe
Dr. Ruth Poglitsch ist niedergelassene Allgemeinmedizinerin in Graz, Österreich.

© [M] Fotowerkstatt; Hintergrund: © [M] VioletaStoimenova / Getty Images / iStock

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Hochdosiertes Vitamin C (i.v.) bei Long-COVID

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Pascoe
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Rechtsaufsicht

Ersteinschätzung: G-BA plant Klage gegen Gesundheitsministerium

Lesetipps
Ein älterer Mann bedient ein Smartphone.

© lolly66 / stock.adobe.com

Nachlassende Sinnesleistungen

Bei Diabetes sind passgenaue Helferlein gesucht