„ÄrzteTag“-Podcast

Wie finden Menschen mit Behinderung eine passende Arztpraxis?

Der bekannte Inklusionsaktivist Constantin Grosch setzt sich im „ÄrzteTag“-Podcast für einen barrierefreien Zugang zur Gesundheitsversorgung ein und will allgemeine Standards entwickeln.

Kathrin HandschuhVon Kathrin Handschuh Veröffentlicht:
Inklusionsaktivist Constantin Grosch

Constantin Grosch ist Inklusionsaktivist bei den Sozialhelden.

© Porträt: Privat | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

Nur jede vierte Hausarztpraxis ist in Deutschland barrierefrei zugänglich. Bei den Fachärzten gelten laut einer Studie der Universität Bielefeld sogar nur sechs Prozent als behindertengerecht. Doch welche Arztpraxis ist für Menschen mit Behinderung überhaupt die richtige? Und vor allem: Wo können sie diese finden? Eine aktuelle und vollständige Übersicht zur inklusiven Gesundheitsversorgung gibt es derzeit nicht. Der Inklusionsaktivist Constantin Grosch von den Sozialhelden will das ändern und hat deshalb gemeinsam mit der Robert-Bosch-Stiftung ein Projekt gestartet, bei dem Standards zu Barrierefreiheit entwickelt und dokumentiert werden sollen. Ärzte und stationäre Einrichtungen sollen dabei die notwendigen Informationen liefern.

Im „ÄrzteTag“-Podcast erklärt Patientenschützer Grosch, wie wichtig speziell geschulte Mediziner sind und warum barrierefrei nicht nur stufenloser Zugang zu den Praxisräumlichkeiten bedeutet. Aus seiner Sicht ist auch die Politik gefordert: Denn sie habe bislang nicht dargestellt, wie sie das Leben von Menschen mit Behinderungen verbessern wolle. (Dauer: 14:48 Minuten)

Das könnte Sie auch interessieren
Kluges Konzept für Ärzte- und Gesundheitszentren macht Schule

© MEDZENTRUM

MEDZENTRUM

Kluges Konzept für Ärzte- und Gesundheitszentren macht Schule

Anzeige | MEDZENTRUM Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
Professor Lutz Hager, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Managed Care.

© Porträt: BMC | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Ist eine patientenzentrierte Versorgung besser als eine hausarztzentrierte, Professor Hager?

Radiologische Befundung mit Spracherkennung

© Nuance Communications GmbH

Cloudbasierte Spracherkennung

Radiologische Befundung mit Spracherkennung

Anzeige | Nuance Communications GmbH
KI-Workflow-Assistent & Dokumentationsbegleiter

© Nuance Communications GmbH

Digitalisierung der Dokumentation

KI-Workflow-Assistent & Dokumentationsbegleiter

Anzeige | Nuance Communications GmbH
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie schaffen wir es, dass wieder mehr Ärzte Allgemeinmediziner werden?

Untersuchung aus Irland

Hohe Burnout-Rate unter Klinikfachärzten