OTC-Joint-Venture

 Glaxo zahlt Novartis aus

Veröffentlicht:

BASEL/LONDON. Novartis steigt aus dem OTC-Joint-Venture mit GlaxoSmithKline (GSK) aus. Der britische Konzern übernimmt für umgerechnet 10,5 Milliarden Euro den 36,5-prozentigen Novartis-Anteil, wie die Firmen am Dienstag mitteilten.

Das vor drei Jahren gegründete Gemeinschaftsunternehmen zur Vermarktung rezeptfreier Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel entwickele sich gut, doch für Novartis sei jetzt der richtige Zeitpunkt, seinen Part für einen guten Preis zu veräußern, ließ CEO Vas Narasimhan verlauten. Den Erlös will er für den Ausbau des Kerngeschäfts einsetzen. Vorbehaltlich der nötigen Genehmigungen soll der Deal bis zum Sommer abgeschlossen sein.

Derzeit wollen sich noch weitere Pharmakonzerne von ihrem Geschäft mit rezeptfreien Medikamenten trennen und sich lieber auf die Entwicklung neuer lukrativer Mittel konzentrieren. So will der US-Konzern Pfizer seine entsprechende Sparte ebenso abspalten wie der Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Bundesrat

Bayern wirbt für Abschaffung des „begleiteten Trinkens“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neues Verfahren mit Potenzial

Das bringt die elektronische Ersatzbescheinigung den Praxen

Prävention vor HIV

WHO empfiehlt Lenacapavir zur HIV-PrEP

Lesetipps
IgA-Mangel: Wie gegen Meningokokken impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

IgA-Mangel: Wie gegen Meningokokken impfen?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung