TK eröffnet Pflegezentrum

300 neue Arbeitsplätze

Veröffentlicht:

MAINZ. Die Techniker Krankenkasse (TK) hat ihr neues Fachzentrum für Pflegeleistungen in Mainz eröffnet. Die Mitarbeiter sollen dort künftig für die Bearbeitung des gesamten Leistungsspektrums der Pflegeversicherung zuständig sein und sich um die Anliegen der rund 1,4 Millionen TK-Kunden in Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland kümmern. Mittelfristig entstehen in dem neuen Fachzentrum 300 Arbeitsplätze. Es ist das Dritte seiner Art nach Kiel und Dresden.

Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Thomas Ballast sagte, für den Standort Mainz habe man sich wegen der zentralen Lage im Rhein-Main-Gebiet, der Infrastruktur sowie dem guten Angebot an Fachkräften entschieden.

"Ich freue mich sehr, dass sich die TK entschieden hat, das Fachzentrum in Mainz anzusiedeln", sagte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) bei der Eröffnung. Die enge Zusammenarbeit zwischen den 135 Pflegestützpunkten im Land und dem TK-Fachzentrum solle die Beratung weiter optimieren, so die Ministerin. (aze)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

EEG-Datenauswertung

Reisekrankheit: Die richtige Musik kann helfen

Tausch der TI-Komponenten

E-Arztausweise: Chaos beim Kartentausch? Die Frist für Praxen läuft!

Lesetipps
Profilansicht eines Mannes in das die Anatomie der Nase, nasennebenhöhlen und des Mundes und Rachens eingezeichnet sind.

© svetazi / stock.adobe.com

Dreiarmige Interventionsstudie

Sinus-Operation lohnt sich offenbar bei chronischer Rhinosinusitis

Ein Vorteil der Lebendspende ist, dass man sie schon vor Beginn der Dialyse machen darf.

© picsfive / stock.adobe.com

Interview zu Lebendnierenspenden

Beratungsfall Organspende: Warum Hausärzte hier besonders gefragt sind