50.000 Euro für Projekte zum Kinderschutz

HAMBURG (eb). Die Ausschreibung für den mit insgesamt 50.000 Euro dotierten HanseMerkur Preis für Kinderschutz 2012 endet am 30. Juni dieses Jahres.

Veröffentlicht:

Bis dahin können sich Menschen, Initiativen und Vereine aus ganz Deutschland, die sich ehrenamtlich in herausragenden Projekten für Kinder und Jugendliche engagieren, bei der HanseMerkur Versicherungsgruppe in Hamburg bewerben.

"Sorge für Kinder ist Vorsorge für die Zukunft": Unter diesem Motto vergibt die HanseMerkur Versicherungsgruppe seit 1981 alljährlich den HanseMerkur Preis für Kinderschutz.

Ausgezeichnet werden einzelne Personen, private Initiativen und Gruppen in Deutschland, die sich höchst engagiert und beispielhaft für die Belange von Kindern und Jugendlichen einsetzen. Dies kann im Bereich der psychosozialen, der medizinischen oder gesellschaftlichen Hilfe beziehungsweise Vorbeugung geschehen.

Eine Chance auf Prämierung haben jedoch nur Projekte, die auch ein ehrenamtliches Engagement vorweisen und bei Einreichung der Bewerbungsunterlagen bereits mindestens ein Jahr im Kinder- und/oder Jugendschutz aktiv sind.

Wer sich selbst, sein Projekt oder eine Initiative für den HanseMerkur Preis für Kinderschutz vorschlagen möchte, sollte sich formlos bewerben.

Mehr Informationen unter Tel.: 040 / 41 19-12 77; www.hansemerkur.de/kinderschutzpreis

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung