Arbeitslosigkeit macht Betroffene krank

BERLIN (af). Arbeitslose werden im Vergleich mit Erwerbstätigen schneller krank. Das geht aus der Antwort der Regierung auf eine Anfrage der Grünen hervor.

Veröffentlicht:

Mit 20,9 Krankheitstagen im Schnitt pro Jahr seien sie länger arbeitsunfähig als alle anderen Versichertengruppen. Mit Abstand führen Muskel- und Skeletterkrankungen sowie psychische Störungen die Liste der Indikationen an.

Bei der Frage nach Präventionsangeboten für Arbeitslose musste die Regierung passen. Dazu sage der Präventionsbericht 2011 nichts.

Von den rund drei Millionen Betroffenen im Jahr 2011 hätten sich fast 542.000 krank gemeldet.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mitglieder-Umfrage des Marburger Bundes

Schau-Trinken gegen den Karriere-Knick

Mehr Lebenszeit und Lebensqualität

Studie des vfa: Neue Arzneien sichern auch Produktivität

Hausärztinnen- und Hausärztetag 2025

E-Rezept für Heimpatienten: Immer noch Hürden für praktikable Lösungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Organspende

Lebendorganspende: Tipps fürs Beratungsgespräch

Lesetipps
Ärztin misst einer älteren Frau den Blutdruck

© goodluz / stock.adobe.com

Sechs große Studien ausgewertet

Metaanalyse: Intensive Blutdrucksenkung bringt mehr Nutzen als Schaden