Pränataltests

BÄK mahnt Beratung an

Veröffentlicht:

BERLIN. Vor der Orientierungsdebatte des Bundestags über Pränataltests am Donnerstag hat die Bundesärztekammer betont, Ärzte würden sich auch künftig für die Belange von Kindern mit Behinderungen und für ihre Integration einsetzen.

Der Gesetzgeber müsse dafür sorgen, dass Schwangere vor einem Test ergebnisoffen von qualifizierten Ärzten beraten werden. Dem Bundestag obliege es auch, Voraussetzungen und Grenzen für solche Tests festzulegen.

Abgeordnete des Bundestags wollen sich am Donnerstag in einer zweistündigen Orientierungsdebatte ein Bild vom Nutzen und den Folgen der nicht-invasiven Pränataldiagnostik (NIPD) machen. Vorlagen für die Aussprache gibt es keine. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abschaltung am 20. Oktober

Bye KV-Connect: KIM übernimmt

Bürokratie vermiest die Stimmung

Zi-Praxis-Panel: Grundstimmung in Praxen leicht verbessert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?

Lesetipps
Mädchen bei einer Impfung

© SHOTPRIME STUDIO / stock.adobe.com

Tipps fürs Impfgespräch

HPV-Impfung: Mit dieser Fünf-Punkte-Strategie Eltern überzeugen