"Schwacher Einstand"

BDI-Präsident Wesiack kritisiert GBA-Chef

BERLIN (af). Einen "schwachen Einstand" attestiert der BDI-Präsiden Dr. Wolfgang Wesiack, dem unparteiischen Vorsitzenden des Gemeinsamen Bundesausschusses Josef Hecken.

Veröffentlicht:

Der hatte der "FAZ", gesagt, es sehe danach aus. dass in Deutschland Menschen unnötigerweise operiert würden.

Wesiack warf Hecken daraufhin vor, sich Pauschalvorwürfe der Kassen zu eigen zu machen. Sollte es Fehlanreize geben, dürften die nicht einseitig den Kliniken angelastet werden.

Die Kassen verhandelten schließlich die Vergütungen mit den Krankenhäusern gemeinsam. Wesiack betonte, dass unnötiges Operieren mit ärztlichem Berufsrecht nicht vereinbar sei.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zankapfel Substitution

Pflegerats-Chefin: Arztzentriertes System aus der Zeit gefallen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft

Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht