"Schwacher Einstand"

BDI-Präsident Wesiack kritisiert GBA-Chef

BERLIN (af). Einen "schwachen Einstand" attestiert der BDI-Präsiden Dr. Wolfgang Wesiack, dem unparteiischen Vorsitzenden des Gemeinsamen Bundesausschusses Josef Hecken.

Veröffentlicht:

Der hatte der "FAZ", gesagt, es sehe danach aus. dass in Deutschland Menschen unnötigerweise operiert würden.

Wesiack warf Hecken daraufhin vor, sich Pauschalvorwürfe der Kassen zu eigen zu machen. Sollte es Fehlanreize geben, dürften die nicht einseitig den Kliniken angelastet werden.

Die Kassen verhandelten schließlich die Vergütungen mit den Krankenhäusern gemeinsam. Wesiack betonte, dass unnötiges Operieren mit ärztlichem Berufsrecht nicht vereinbar sei.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mitglieder-Umfrage des Marburger Bundes

Schau-Trinken gegen den Karriere-Knick

Mehr Lebenszeit und Lebensqualität

Studie des vfa: Neue Arzneien sichern auch Produktivität

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Organspende

Lebendorganspende: Tipps fürs Beratungsgespräch

Lesetipps
Ärztin misst einer älteren Frau den Blutdruck

© goodluz / stock.adobe.com

Sechs große Studien ausgewertet

Metaanalyse: Intensive Blutdrucksenkung bringt mehr Nutzen als Schaden