Pflege

Bezahlte Auszeit kommt ab 2015

Veröffentlicht:

BERLIN. Die von Union und SPD geplante bezahlte Auszeit zur Organisation der Pflege von Angehörigen soll zum 1. Januar 2015 kommen. Das kündigte Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) im Magazin "Focus" an.

Im Koalitionsvertrag hatten Union und SPD vereinbart, dass Arbeitnehmer einen Anspruch auf eine zehntägige Auszeit bekommen sollen, wenn sie kurzfristig Zeit zur Organisation der Pflege eines Angehörigen brauchen. Dazu soll es eine Lohnersatzleistung analog zum Kinderkrankengeld geben. Dies bekräftigte Gröhe nun nochmals.

Zu den Verbesserungen ab Anfang 2015 gehört nach seinen Worten auch, "dass wir die Möglichkeiten der Tages-, Kurzzeit- und Verhinderungspflege zusammenfassen".Derzeit sind rund 2,5 Millionen Menschen pflegebedürftig. Experten rechnen damit, dass es in 15 Jahren rund eine Million mehr sein werden: 3,4 Millionen. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung