"Branche bleibt weiter auf Wachstumskurs"

BERLIN (hom). Die Gesundheitsbranche wird die weltweite Wirtschaftskrise wohl mit einem blauen Auge überstehen. Davon zeigt sich der Präsident des heute in Berlin beginnenden Hauptstadtkongresses Medizin und Gesundheit, Ulf Fink, überzeugt.

Veröffentlicht:

"Im Vergleich zu anderen Branchen ist die Gesundheitswirtschaft ein stabilisierender Faktor", sagte Fink der "Ärzte Zeitung". Der demografische Wandel und der Nachholbedarf in Entwicklungs- und Schwellenländern würden dafür sorgen, dass die Gesundheitsbranche auch in Zukunft "eine Wachstumslokomotive mit vielen Arbeitsplätzen und Investitionen sein wird".

Zum Hauptstadtkongress, der bis kommenden Freitag im Internationalen Congress Centrum (ICC) Berlin tagt, werden mehr als 7000 Entscheider aus dem Gesundheitswesen erwartet - darunter Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) und Bundesforschungsministerin Dr. Annette Schavan (CDU), die die Sieger der zweiten Runde des mit 40 Millionen Euro dotierten Wettbewerbs der Gesundheitsregionen bekannt gibt. Mit Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) nimmt erstmals ein Bundeswirtschaftsminister am Kongress teil. "Wir sind sehr froh darüber, dass der neue Bundeswirtschaftsminister sich gleich in einer Grundsatzrede zur Gesundheitswirtschaft äußert", betonte Fink.

Aktuelle Berichte vom Hauptstadtkongress: Zur Sonderseite Hauptstadtkongress

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie