Pflege

Brandenburg investiert in Altenpflege-Ausbildung

Veröffentlicht:

POTSDAM. Brandenburg wird ab diesem Jahr in die Ausbildung von Altenpflegehelfern investieren. Ab Oktober sollen 100 Ausbildungsplätze für Schulabgänger geschaffen werden, teilte Sozialministerin Diana Golze (Linke) mit. 2017 stehen Fördergelder in Höhe von 152.000 Euro zur Verfügung, 2018 sollen es über 608.000 Euro sein.

Die Landesregierung wolle mit dem Förderprogramm den Zugang zu Pflegeberufen verbessern, sagte Golze. "Wir schaffen einen niedrigschwelligen und dank der Durchlässigkeit zur Fachkraftausbildung attraktiven Einstieg in das Berufsfeld Pflege." Nach der einjährigen Regelausbildung zum Altenpflegehelfer ist eine verkürzte, zweijährige Ausbildung zur Fachkraft möglich. (juk)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung