Protest

Brandenburgs Apotheken bleiben zu

POTSDAM (ami). Die Apotheken in Brandenburg sollen am Mittwochnachmittag (26. September) geschlossen bleiben.

Veröffentlicht:

Mit dieser Aktion protestiert der Apothekerverband des Landes gegen die vom Bundeskabinett beschlossene Honorarerhöhung um 25 Cent je Packung, die aus seiner Sicht nicht reicht.

Nur die Notversorgung soll gewährleistet sein. Brandenburgs Gesundheitsministerin Anita Tack (Linke) äußerte zwar Verständnis, übte aber auch Kritik an der Form des Protestes. Er werde auf dem Rücken der Patienten ausgetragen.

"Das kann nicht die regelhafte Form der Auseinandersetzung sein, bei allem Verständnis für die Belange der Beteiligten", so Tack.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Lungensurfactant

Warum Seufzen der Atmung gut tut

Lesetipps
Der Rücken eines Mannes mit Gürtelrose zeigt Vesikel.

© Chinamon / stock.adobe.com

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung

Mammografie-Screening bei einer Patientin

© pixelfit / Getty Images / iStock

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren