MRSA-Screening

Bundesrat will mehr Geld für Kliniken

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Bundesrat hat die Bundesregierung aufgefordert, mit einer bundesweiten Regelung sicherzustellen, dass Krankenhäusern die Kosten für das MRSA-Screening erstattet werden.

Das Plenum der Länderkammer stimmte dem Vorschlag von Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz zu, kurzfristig im Krankenhausentgeltgesetz eine extrabudgetäre Vergütung für das Screening der Patienten vorzusehen. Diese Untersuchung bei Aufnahme in die Klinik werde über DRG nicht ausreichend finanziert.

Auch Modellvorhaben nach Paragraf 64 c SGB V reichten nicht aus, weil dann nur die elektiven Patienten erreicht würden, heißt es zur Begründung. Der Gesundheitsausschuss des Bundesrats hatte zuvor der Entschließung zugestimmt. (fst)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?