Alte Patienten

DEGAM plädiert für spezielle Behandlungsteams

ROSTOCK (ras). Mit der Versorgung alter Menschen in allgemeinmedizinischen Praxen kommt auf Hausärzte eine bislang unterschätzte Herausforderung zu.

Veröffentlicht:

Diese Auffassung hat Dr. Peter Landendörfer, auf Geriatrie spezialisierter Allgemeinarzt aus Heiligenstadt, beim Kongress der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) in Rostock vertreten.

Der geriatrische Patient werde bisher von vielen Ärzten eher als Last angesehen, weil seine Behandlung aufwändig sei und geriatrische Behandlungskonzepte weitgehend fehlten.

Landendörfer fordert "geriatrische Leuchtturmprojekte" für die Praxis, die von multiprofessionellen Teams umgesetzt werden müssten.

Für diese Teams müssten geriatrische Ergotherapeuten, auf Sturzprophylaxe spezialisierte Physiotherapeuten und auch in der Sozialberatung versierte Pflegekräfte ausgebildet werden, sagte er der "Ärzte Zeitung".

Allerdings werde an den Lehrstühlen bisher zu wenig über praxisnahe Versorgungsmodelle in der Geriatrie geforscht.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vier diagnostische Säulen

FASD: Die Folgen elterlichen Alkoholkonsums beim Kind erkennen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen

Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie