Eine Milliarde Überschuss bei Pflegeversicherung

Veröffentlicht:

BERLIN (hom). Trotz Wirtschaftskrise hat die Pflegeversicherung im vergangenen Jahr einen Überschuss von einer Milliarde Euro erzielen können. Einnahmen in Höhe von 21,3 Milliarden Euro standen Ausgaben in Höhe von 20,3 Milliarden Euro gegenüber, teilte das Bundesgesundheitsministerium am Freitag in Berlin mit.

Der Ausgabenanstieg um sechs Prozent sei auf Leistungsverbesserungen insbesondere für Demenzkranke zurückzuführen, hieß es. So sei die Betreuungsleistung von 460 Euro je Betreuungsaufwand auf 1200 beziehungsweise 2400 Euro pro Jahr angehoben worden.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„Verantwortungsvoller Schritt“ oder „unsolider Haushaltstrick“?

Pflege auf Pump: Kassen warnen vor Schuldenkrise bei der Pflege

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Früherkennung

PSA-basiertes Prostatakrebs-Screening: Langzeitdaten belegen Nutzen

Red Flags

Rückenschmerz: Wer muss sofort ins MRT?

Lesetipps
Vier mittelalte Frauen laufen gemeinsam über eine Wiese und lachen.

© Monkey Business / stock.adobe.com

Wechseljahre

5 Mythen rund um die Perimenopause: Eine Gynäkologin klärt auf

Makro-Nahaufnahme eines Auges mit okulärer Rosazea.

© Audrius Merfeldas / stock.adobe.com

Schwere Komplikationen möglich

Augen-Rosazea: Erst sind’s die Lider, später auch die Hornhaut