Rheinland-Pfalz

Erneut mehr Mitarbeiter im Gesundheitswesen

Veröffentlicht:

MAINZ. Im Jahr 2016 waren in Rheinland-Pfalz rund 262.400 Personen im Gesundheitswesen tätig — und somit 1,6 Prozent mehr als im Vorjahr (Deutschland: plus 2,1 Prozent). Besonders stark nahm die Zahl der Beschäftigungsverhältnisse in den Krankenhäusern zu.

Der zweithöchste Anstieg im Gesundheitswesen ließ sich in ambulanten Einrichtungen wie Arztpraxen, Apotheken und ambulanten Pflegeeinrichtungen verzeichnen.

Im Jahr 2016 erhöhte sich die Beschäftigtenzahl dieser Einrichtungen um knapp 1500 auf 104.700.

Besonders viele neue Arbeitsplätze entstanden im Teilbereich ambulante Pflege (plus 1000 bzw. plus 7,1 Prozent). Mehr als drei Viertel aller Beschäftigten im Gesundheitswesen waren Frauen (entspricht Bundesdurchschnitt). (aze)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps