Hessen

Erster Bericht über Gesundheit der Kreiskinder im Vogelsbergkreis

Veröffentlicht:

LAUTERBACH. Der Vogelsbergkreis in Osthessen hat erstmals einen Kindergesundheitsbericht vorgestellt. Demnach weist der überwiegende Teil der Kinder im flächenmäßig drittgrößten aber gleichzeitig dünnstbesiedelten Landkreis Hessens eine gesunde und altersentsprechende Entwicklung auf.

Die überdurchschnittlich hohe Teilnahme an den Kindervorsorgeuntersuchungen im Vergleich zum hessischen Durchschnitt und die guten Impfraten zeigen, dass die Mädchen und Jungen von den fünf Kinderarztpraxen im Kreis sehr gut betreut werden, sagte Gesundheitsdezernent Dr. Jens Mischak.

Besonderer Handlungsbedarf bestehe aber bei der Prävention von Übergewicht und Adipositas, wovon etwa jedes zehnte Kind eines Jahrgangs betroffen ist. Ein weiterer Schwerpunkt sei im Bereich der Feinmotorik zu sehen, wo vor allem Jungen auffällige Ergebnisse zeigten.

Für den Bericht wurden die Daten aus den Schuleingangsuntersuchungen der Jahre 2014 bis 2016 ausgewertet, an denen jeweils mehr als 800 Schüler teilgenommen hatten. (bar)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Lesetipps
Professor Jan Galle

© Dirk Hoppe/NETZHAUT

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus