Disease-Management

Evaluation für KHK und Typ-1-Diabetes

Veröffentlicht:

BERLIN. Im Rahmen seines monatlich erscheinenden Newsletters hat der GBA auf seiner Internetseite am Dienstag die ersten Evaluationsberichte für die Disease-Management-Programme Diabetes mellitus Typ 1 und Koronare Herzkrankheiten vorgelegt. Die präsentierten Daten reichen für Diabetes bis zum ersten Halbjahr 2005, für KHK bis zum zweiten Halbjahr 2004 zurück.

Am DMP KHK haben bislang insgesamt 3,2 Millionen Patienten teilgenommen. Dargestellt werden die Mortalitätsentwicklung sowie die KHK-assoziierten Morbiditäten Herzinfarkt, Schlaganfall, Angina Pectoris und Herzinsuffizienz. Ferner finden sich Angaben zu den Raucherquoten und deren Entwicklung im Zeitablauf. Aufgezeichnet ist die Entwicklung des Blutdrucks der Teilnehmer. Darüber hinaus erfährt der Leser den medizinischen Input: die Medikation mit Thrombozytenaggregationshemmern, Statinen, Beta-Blockern und ACE-Hemmern. (HL)

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Lernendes System

GenomDE: Eine neue Qualität der Forschung

Welche Endpunkte sind patientenrelevant?

Erhebung von patientenberichteten Endpunkten: Einblicke aus der Psychiatrie

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neues Verfahren mit Potenzial

Das bringt die elektronische Ersatzbescheinigung den Praxen

Prävention vor HIV

WHO empfiehlt Lenacapavir zur HIV-PrEP

Lesetipps
IgA-Mangel: Wie gegen Meningokokken impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

IgA-Mangel: Wie gegen Meningokokken impfen?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung