Disease-Management

Evaluation für KHK und Typ-1-Diabetes

Veröffentlicht:

BERLIN. Im Rahmen seines monatlich erscheinenden Newsletters hat der GBA auf seiner Internetseite am Dienstag die ersten Evaluationsberichte für die Disease-Management-Programme Diabetes mellitus Typ 1 und Koronare Herzkrankheiten vorgelegt. Die präsentierten Daten reichen für Diabetes bis zum ersten Halbjahr 2005, für KHK bis zum zweiten Halbjahr 2004 zurück.

Am DMP KHK haben bislang insgesamt 3,2 Millionen Patienten teilgenommen. Dargestellt werden die Mortalitätsentwicklung sowie die KHK-assoziierten Morbiditäten Herzinfarkt, Schlaganfall, Angina Pectoris und Herzinsuffizienz. Ferner finden sich Angaben zu den Raucherquoten und deren Entwicklung im Zeitablauf. Aufgezeichnet ist die Entwicklung des Blutdrucks der Teilnehmer. Darüber hinaus erfährt der Leser den medizinischen Input: die Medikation mit Thrombozytenaggregationshemmern, Statinen, Beta-Blockern und ACE-Hemmern. (HL)

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Lesetipps
Man hält sich Bauch

© Fabio Camandona / Getty Images / iStock

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren

Operation am Auge

© flywish - stock.adobe.com

Perforierende Augenverletzungen

Fremdkörper: Was ins Auge geht, kann auch gut (r)ausgehen