Südwesten

Fehltage wegen Rückenschmerzen sind selten

Veröffentlicht:

STUTTGART. Menschen in Baden-Württemberger leiden seltener unter Kreuzschmerzen als im Rest der Republik. Das geht aus einer Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK) hervor.

Demnach fiel 2015 bundesweit jeder TK-Versicherte im Schnitt mindestens 1,4 Tage wegen Rückenbeschwerden aus - in Baden-Württemberg waren es 1,11 Fehltage. Ähnlich rückengesund sind ansonsten nur die Bayern mit 1,13 Fehltagen.

Besonders häufig schmerzte bei Versicherten in Mecklenburg-Vorpommern der Rücken; sie fehlten im Schnitt 1,92 Tage pro Jahr aus diesem Grund. Die Zahl der Senioren, die aufgrund eines Rückenleidens operiert werden, ist indes erneut gestiegen.

In dieser Altersgruppe stelle sich die Frage, ob der Eingriff wirklich notwendig sei und nicht mit konservativen Methoden therapiert werden könne, meinte Andreas Vogt, Leiter der TK-Landesvertretung. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Lesetipps
Frühgeborenes Baby schlafend im Inkubator auf der Intensivstation mit angeschlossenen Überwachungskabeln.

© Toshi Photography / stock.adobe.com

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus