NRW

Gesundheitswesen hat 1,1 Millionen Beschäftigte

Veröffentlicht:

KÖLN. Die Anzahl der Menschen, die im Gesundheitswesen beschäftigt sind, ist in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2012 um 1,6 Prozent auf insgesamt 1,1 Millionen gestiegen.

Nach Krankenhäusern (24,2 Prozent) und stationären sowie teilstationären Pflegeeinrichtungen (14,3 Prozent) waren Arztpraxen mit einem Anteil von 14,1 Prozent der drittstärkste Bereich.

Insgesamt waren nach Angaben des statistischen Landesamts 469.600 Beschäftigte in ambulanten Einrichtungen tätig und 441.700 in stationären. Hinzu kommen Bereiche wie die Verwaltung,

Rettungsdienste oder auch der Gesundheitsschutz. "Drei Viertel der Beschäftigten waren Frauen", teilt das Amt mit. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Lesetipps