Deal

Grifols übernimmt Blutspendedienst Haema

Veröffentlicht:

BARCELONA/FRANKFURT. Der spanische Blutproduktehersteller Grifols übernimmt für 220 Millionen Euro die Haema AG.

Das 1993 gegründete Leipziger Unternehmen betreibt nach eigenen Angaben mit 35 Einrichtungen das größte private Netzwerk von Blutspendezentren in Deutschland. Verkäufer ist die Münchener Beteiligungsgesellschaft Aton.

Die Transaktion beinhalte sämtliche Spenderzentren, die Hauptverwaltung in Leipzig, ein Zentrallabor in Berlin sowie drei weitere, noch im Bau befindliche Spenderzentren, heißt es.

Für Grifols bedeute der Zukauf, erstmals außerhalb der Vereinigten Staaten Plasmaspenden sammeln zu können. Die Transaktion bedarf noch der Zustimmung des Bundeskartellamts. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Virtuelle Arztkontakte

Doc in the Box: Der Proof of Concept muss noch erbracht werden

Lesetipps
Eine Ärztin führt in der Klinik eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe eines Kindes durch.

© H_Ko - stock.adobe.com

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis